Die Malerei von Helge Hommes entfaltet sich zwischen den Polen von Naturbeobachtung, innerer Landschaft und malerischer Geste. In seinen Bildern wächst das Grün nicht einfach – es durchdringt, verwandelt, umhüllt. Es fließt über Leinwände, wuchert am Rand, sprengt mitunter die Form – und erschafft dabei Räume, in denen Wahrnehmung und Gefühl sich überlagern.
Hommes sucht nicht nach der exakten Abbildung der Natur – sondern nach ihrem rhythmischen Pulsschlag, nach der Bewegung, die unter der Oberfläche liegt. Seine Werke sind Spuren dieser Bewegung: sie erzählen vom Fließen der Zeit, vom Wildwuchs der Gedanken, von der stillen Magie der unscheinbaren Orte – wie dem „Wegesrand“, dem Waldinneren oder der Erinnerung an Farben und Düfte.
Immer wieder taucht das Motiv der Durchdringung auf – von Licht und Schatten, von Linie und Fläche, von Ordnung und Chaos. Dabei bleiben viele Bilder zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion verortet: sie lassen erkennen, aber nicht fixieren. Der Blick bleibt in Bewegung, genau wie der Pinselstrich, der die Form oft nur andeutet und sie gleich darauf wieder zersetzt.
Es ist eine Malerei des Übergangs – von einem Zustand in den nächsten. Und so scheint jedes Bild zugleich Ankunft und Aufbruch zu sein. Wer sich darauf einlässt, entdeckt nicht nur Farbe und Form – sondern einen inneren Klangraum, in dem das Sehen zum Fühlen wird.
Hier ein Blick in unsere Ausstellung aus dem Jahr 2024. Einen Katalog der Ausstellung finden Sie hier.
Gemälde von Helge Hommes finden Sie auch in unserem Shop.
- … vom Ordnen der Welt
- „immer wieder wächst das Grün, wild und hoch und …“
- Wo die blauen Eichen stehen
- home sweet home
- Wo die blauen Eichen stehen…(2)
- THE NEED OF GREEN – Wo die blauen Eichen stehen
Ausstellungen, Projekte und Diskussionen der letzten 6 Jahre:
2024
- Stiftung Museum Silkeborg Bad (DK) / Feel the space of the forest > Eröffnung: 5. Oktober
- AIXART Galerie Aachen (E) (Helge) Eröffnung: 27. September
- Kunstverein Walkmühle Wiesbaden Eröffnung: 23. August
- Galerie Koppelmann, Köln (E) > Eröffnung: 26. Mai
- ARTIC, Freiburg / @Luetzer_art
- Galerie Netuschil, Darmstadt / STILLE RIESEN – Der Baum im Fokus der Gegenwart
auf den Spuren von Caspar David Friedrich (E) (Helge & Saxana) - Galerie Cyprian Brenner, Schwäbisch Hall / ROMANTILLE
- Galerie Michael Schmalfuss, Marburg / Landschaft 2
- Galerie Michael Schmalfuss, Berlin / Landschaft 1
2023
- Kunstverein 1,5°, Leipzig / STILLE RIESEN – Der Baum im Fokus der Gegenwart
auf den Spuren von Caspar David Friedrich (E) (Helge&Saxana) - Budapest, Art-fair / Galerie Koppelmann, Köln
- auf Rügen, Sassnitz / ENDE GELÄNDE – AKTION – Anti LNG (Soziale Plastik)
- Eröffnungsausstellung des Kunstverein 1,5°, Leipzig / @Luetzer_art
- Gabriele-Space, München / @Luetzer_art
- Lützerath / 10 tägige solidarische Kunstintervention zum Erhalt des Dorfes Lützerath 1,5°:
Titel: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“ Zitat nach K. Adenauer. Eine Übermalung von 23 Politikerportraits mit Facetten
des Zeitgeschehen in Lützerath. Dazu entstanden unzählige Live – Zeichnungen. - Mühlheim / 21. 01.2023 Kulturbunker / Film DER WALNUSSBAUM VON LÜTZERATH ( über Helge & Saxana ) von Silke Engler + David Klammer
2022
- Documenta 15 / Performance : Saxana – the future ghost appears / kuratiert von Cai Quing (Singapure)
- Ostrava ( CZ ) / Performance Art Festival: Saxana – the future ghost appears / kuratiert von Cai Qing (Singapore)
- Documenta 15 / ZUKUNFTSSPAZIERGANG / Etappe 6 … wir tragen mit diversen Menschen von den 2 Beuys’schen Eichen vor dem Fridericianum aus,
das Gemälde DAS GRO?E GELINGEN durchs Sauerland über 260 km zu Fuss nach Lützerath um für das Erreichen des 1,5° Ziel von Paris 2015 zu werben.
Bericht dazu vom Start in Kassel:Kunstforum international - MUSEUM ZKM, Karlsruhe > Art Karlsruhe … Präsentation des Gemeinschaftskunstwerkes DAS GRO?E GELINGEN ( HELGE & SAXANA )
- Fechenheimer Wald / Frankfurt AUFBRUCH IN NEUE WELTEN … eine Kunstintervention im Fechenheimer Wald gegen den Ausbau der A66 / Baumplastik aus Totholz
- ZUKUNFTSSPAZIERGANG 2021 – 2023 / Etappe 5 > Bericht: Internationales Kunstforum
- ZUKUNFTSSPAZIERGANG 2021 – 2023 / Etappe 3 > Münster OVG und Erpho-Kirche ( HELGE & SAXANA )
- Lützerath / Performance: Saxana – the future ghost appears + gemeinsame Weihung des Hofgut Heukamp mit Thomas Baumgärtel
2021
- Zukunftsspaziergang 2021 – 2023 / Etappe 1 und 2 Lützerath / mit FFF – Deutschland in Köln zur Art-Cologne ( HELGE & SAXANA )
Berichte in: Süddeutsche / Die Zeit / Internationales Kunstforum u.a. … - Museum Het Valkhof, Nijmegen NL / international Ausstellung: Rettet den Wald (HELGE & SAXANA) … ua. Mit Werken von Beuys, Giuseppe Penone, Eva Maria Jospin, und uns … kuratiert von ANNE J.BERG (NL) wird 2024 in einem Museum in Dänemark gezeigt.
- Galerie Cyprian Brenner, Niederalfingen / STILLE RIESEN ( HELGE & SAXANA)
- Galerie Michael Schmalfuss, Berlin / „we are unstoppable another world is possible“ ( HELGE & SAXANA )
- Danneröder Wald / Kunstintervention > plein air Malerei DER WALD BLEIBT STEHEN solidarische Aktion zum Erhalt des Danneröder Waldes
- STOP THE BEAST / gemeinsames Statement mit Bazon Brock in Lützerath an der Kante zum Braunkohletagebau Garzweiler II ( HELGE & SAXANA + BAZON BROCK )
- Erarbeitung des Gemäldes DAS GRO?E GELINGEN in 30 Tagen in der Scheune von Eckardt Heukamp / Lützerath ( HELGE & SAXANA )
- Kunstintervention in Lützerath zu Pfingsten: Wiederauferstehung des Walnussbaumes von Lützerath,
3 Tage -plein air Malaktion ( HELGE & SAXANA ) … dazu Dokumentarfilm von Silke Engler und David Klammer - Historisches Museum Frankfurt > Grüne Lunge … Ankauf des Gemäldes: Grüne Lunge bleibt ( HELGE & SAXANA
2020
– Galerie KUB, Leipzig – Connewitz: HABITAT – Wem gehört der Raum
( Gruppenausstellung, kuratiert von Hartmut Kiewert ) Bericht MDR Kultur
– Satelittenausstellung zur Kunstroute Aachen Galerie am Elisengarten in Keyenberg / Hofgut Winzen 40 Gemälde in 20 Häusern / ALLE DÖRFER BLEIBEN
– Malintervention in den Dörfern am Tagebau Garzweiler
– Malintervention / Danneröder Wald > keine A 49
– Projekt-Film / DER BÜRGEWALD von Bodo Wartke in der Galerie M.Schmalfuss, Berlin in unserer Ausstellung: we are unstoppable another world is possible Zum Film
– Galerie Michael Schmalfuss / Berlin … we are unstoppable another world is possible
– Galerie Michael Schmalfuss / Berlin … 13 Künstler … Landschaft heute 1. Präsentation von Arbeiten von Saxana in der Galerie Schmalfuss
– Glashaus Aachen / MITWALD … ( mit Todde Kemmerich )
( Ausstellung wurde wegen CORONA geschlossen )
– Atelierhaus Aachen / wie man in den Wald hineinruft ( Ausstellungsbeteiligung )
( Ausstellung wurde wegen CORONA geschlossen )
– Kunstverein Wetzlar … nach draussen II
( Ausstellung wurde wegen CORONA geschlossen)
– Kunstverein Nettersheim ( KUBA ) … nach draussen ( I )
2019
– Kunstintervention / MANHEIM – Hambacher Wald ALLE DÖRFER BLEIBEN
– Kunstintervention / Frankfurt ( grüne Lunge ) ALLE GÄRTEN UND BÄUME BLEIBEN
– Kunstintervention / Wuppertal Osterholz DER WALD BLEIBT STEHEN
– Kunstintervention / ALTE EICHE / Castrop Rauxel DIE ALTE EICHE BLEIBT
– 21+ 22. Sept. Reinhardswald / Ausstellung mitten im Wald DER WALD BLEIBT STEHEN
Hierzu erschien eine Dokumentation.
– Kunstintervention AUTOBAHNBRÜCKE Hannover – Schmünden DER WALD BLEIBT STEHEN
– Kunstverein Mittelrhein / Koblenz Yggdrasil
– erste Vorstellung der Malerei von Saxana in der Galerie Cyprian Brenner 2019 als Gast in der Ausstellung Yggdrasil von Helge Hommes + Klaus Hack
– ART KARLSRUHE, Galerie Cyprian Brenner one Artist – show HELGE HOMMES
– Paris , Galerie Arnoux Helge Hommes + Ives Guirain … black and white