Helge Hommes – Malerei zwischen Natur, Gefühl und GesteHelge Hommes
Zeitgenössische Malerei zwischen Natur, Geste und Abstraktion
Die Malerei von Helge Hommes bewegt sich kraftvoll im Spannungsfeld von Naturbeobachtung, innerer Landschaft und gestischer Abstraktion. In seinen Gemälden entfaltet sich das Grün nicht nur als Farbe, sondern als lebendige Kraft: Es durchdringt die Bildfläche, verwandelt Räume, umhüllt Formen – fließend, wuchernd, aufbrechend. So entstehen vielschichtige Bildwelten, in denen Wahrnehmung und Emotion ineinandergreifen.
Statt einer naturalistischen Darstellung sucht Hommes nach dem rhythmischen Pulsschlag der Natur – nach jener verborgenen Bewegung, die unter der Oberfläche liegt. Seine Bilder sind poetische Spuren dieser Bewegung: Sie erzählen vom Fluss der Zeit, vom Wildwuchs innerer Gedankenlandschaften und von der leisen Magie vergessener Orte – wie Waldlichtungen, Wegrändern oder der Erinnerung an Farben, Düfte und Stimmungen.
Ein zentrales Motiv ist die Durchdringung – von Licht und Schatten, von Linie und Fläche, von Ordnung und Chaos. Viele Werke oszillieren zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion: Sie öffnen Assoziationsräume, ohne festzulegen. Der Blick bleibt in Bewegung – ebenso wie der dynamische Pinselstrich, der Formen andeutet und zugleich wieder auflöst.
Helge Hommes’ Malerei ist eine Kunst des Übergangs. Jedes Bild wirkt wie ein Moment zwischen Ankunft und Aufbruch – ein visuelles Feld, das zum Innehalten und Weiterdenken einlädt. Wer sich auf diese Bildsprache einlässt, entdeckt nicht nur Farbe und Form, sondern einen inneren Resonanzraum, in dem das Sehen in Fühlen übergeht.
Helge Hommes in der AIXART Kunstgalerie am Aachener Markt.
Hier ein Blick in unsere Ausstellung aus dem Jahr 2024. Einen Katalog der Ausstellung finden Sie hier.
Gemälde von Helge Hommes finden Sie auch in unserem Shop.
- … vom Ordnen der Welt
- „immer wieder wächst das Grün, wild und hoch und …“
- Wo die blauen Eichen stehen
- home sweet home
- Wo die blauen Eichen stehen…(2)
- THE NEED OF GREEN – Wo die blauen Eichen stehen
Häufig gestellte Fragen über den Künstler Helge Hommes (FAQs)
1. Wer ist Helge Hommes?
Helge Hommes ist ein deutscher zeitgenössischer Künstler, dessen Werke sich durch abstrakte Malerei, Naturbezüge und meditative Bildsprache auszeichnen. Er kombiniert Materialien wie Acryl, Pigment, Graphit und Naturfunde zu poetisch-abstrakten Kompositionen.
2. Welche Kunststile prägen Helge Hommes’ Arbeiten?
Hommes bewegt sich zwischen gestischer Abstraktion, minimalistischer Formsprache und poetischer Konzeptkunst. Seine Arbeiten wirken zugleich ruhig und intensiv.
3. Welches zentrale Thema behandelt Helge Hommes in seiner Kunst?
Ein zentrales Thema seiner Kunst ist die Beziehung zwischen Mensch und Natur – dargestellt als fragile Balance zwischen innerer Welt und äußerer Realität.
4. Was ist das Besondere an Helge Hommes’ künstlerischem Stil?
Sein Stil ist reduziert, vielschichtig und intuitiv. Er arbeitet mit natürlichen Materialien, feinen Farbnuancen und strukturellen Spuren, die emotionale Tiefe transportieren.
5. Welche Materialien verwendet Helge Hommes?
Er nutzt Acrylfarben, Pigmente, Asche, Erde, Graphit und Fundstücke aus der Natur – oft auf Leinwand oder Papier.
6. Welche Rolle spielt Natur in Helge Hommes’ Kunst?
Die Natur ist Quelle, Thema und Material zugleich. Sie erscheint nicht nur als visuelles Motiv, sondern als geistiger Resonanzraum für Stille, Wandel und Verletzlichkeit.
7. Was bedeutet der Ausstellungstitel „THE NEED OF GREEN“?
„THE NEED OF GREEN“ steht für das tiefe menschliche Bedürfnis nach Natur, Erneuerung und seelischer Balance – ein zentrales Motiv in Hommes’ Werk.
8. Welche Botschaft vermittelt Helge Hommes mit seiner Kunst?
Seine Kunst lädt zum Innehalten ein. Sie stellt Fragen nach Umweltbewusstsein, Selbstwahrnehmung und der Rolle des Menschen im ökologischen System.
9. Wo wurden die Werke von Helge Hommes bereits ausgestellt?
Hommes stellte in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich aus – unter anderem in Kunstvereinen, Galerien und Kunstmessen.
10. Gibt es wiederkehrende Motive in seinen Arbeiten?
Ja. Wiederkehrende Formen sind Linien, Kreise, Schichtungen, Schatten und Fragmente von Naturstrukturen, die als stille Zeichen fungieren.
11. Arbeitet Helge Hommes auch mit Schrift oder Sprache?
In einigen Werken integriert er poetische Texte, Fragmente oder kalligrafische Spuren – als Erweiterung der visuellen Ebene durch Sprache.
12. Ist Helge Hommes als Künstler nachhaltig orientiert?
Ja. Sein Werk reflektiert ökologische Fragen und verwendet häufig natürliche Materialien, ohne explizit politisch zu sein – leise, aber eindringlich.
13. Sind die Kunstwerke von Helge Hommes käuflich?
Ja, ausgewählte Werke sind über Galerien oder direkt über den Künstler erhältlich. Preise auf Anfrage.
14. Wo lebt und arbeitet Helge Hommes?
Helge Hommes lebt und arbeitet in Leipzig. Seine bevorzugten Aufenthaltsräume sind naturnahe Umgebungen, die seine künstlerische Arbeit atmosphärisch prägen.
Ausstellungen, Projekte und Diskussionen der letzten 6 Jahre:
2024
- Stiftung Museum Silkeborg Bad (DK) / Feel the space of the forest > Eröffnung: 5. Oktober
- AIXART Galerie Aachen (E) (Helge) Eröffnung: 27. September
- Kunstverein Walkmühle Wiesbaden Eröffnung: 23. August
- Galerie Koppelmann, Köln (E) > Eröffnung: 26. Mai
- ARTIC, Freiburg / @Luetzer_art
- Galerie Netuschil, Darmstadt / STILLE RIESEN – Der Baum im Fokus der Gegenwart
auf den Spuren von Caspar David Friedrich (E) (Helge & Saxana) - Galerie Cyprian Brenner, Schwäbisch Hall / ROMANTILLE
- Galerie Michael Schmalfuss, Marburg / Landschaft 2
- Galerie Michael Schmalfuss, Berlin / Landschaft 1
2023
- Kunstverein 1,5°, Leipzig / STILLE RIESEN – Der Baum im Fokus der Gegenwart
auf den Spuren von Caspar David Friedrich (E) (Helge&Saxana) - Budapest, Art-fair / Galerie Koppelmann, Köln
- auf Rügen, Sassnitz / ENDE GELÄNDE – AKTION – Anti LNG (Soziale Plastik)
- Eröffnungsausstellung des Kunstverein 1,5°, Leipzig / @Luetzer_art
- Gabriele-Space, München / @Luetzer_art
- Lützerath / 10 tägige solidarische Kunstintervention zum Erhalt des Dorfes Lützerath 1,5°:
Titel: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“ Zitat nach K. Adenauer. Eine Übermalung von 23 Politikerportraits mit Facetten
des Zeitgeschehen in Lützerath. Dazu entstanden unzählige Live – Zeichnungen. - Mühlheim / 21. 01.2023 Kulturbunker / Film DER WALNUSSBAUM VON LÜTZERATH ( über Helge & Saxana ) von Silke Engler + David Klammer
2022
- Documenta 15 / Performance : Saxana – the future ghost appears / kuratiert von Cai Quing (Singapure)
- Ostrava ( CZ ) / Performance Art Festival: Saxana – the future ghost appears / kuratiert von Cai Qing (Singapore)
- Documenta 15 / ZUKUNFTSSPAZIERGANG / Etappe 6 … wir tragen mit diversen Menschen von den 2 Beuys’schen Eichen vor dem Fridericianum aus,
das Gemälde DAS GRO?E GELINGEN durchs Sauerland über 260 km zu Fuss nach Lützerath um für das Erreichen des 1,5° Ziel von Paris 2015 zu werben.
Bericht dazu vom Start in Kassel:Kunstforum international - MUSEUM ZKM, Karlsruhe > Art Karlsruhe … Präsentation des Gemeinschaftskunstwerkes DAS GRO?E GELINGEN ( HELGE & SAXANA )
- Fechenheimer Wald / Frankfurt AUFBRUCH IN NEUE WELTEN … eine Kunstintervention im Fechenheimer Wald gegen den Ausbau der A66 / Baumplastik aus Totholz
- ZUKUNFTSSPAZIERGANG 2021 – 2023 / Etappe 5 > Bericht: Internationales Kunstforum
- ZUKUNFTSSPAZIERGANG 2021 – 2023 / Etappe 3 > Münster OVG und Erpho-Kirche ( HELGE & SAXANA )
- Lützerath / Performance: Saxana – the future ghost appears + gemeinsame Weihung des Hofgut Heukamp mit Thomas Baumgärtel
2021
- Zukunftsspaziergang 2021 – 2023 / Etappe 1 und 2 Lützerath / mit FFF – Deutschland in Köln zur Art-Cologne ( HELGE & SAXANA )
Berichte in: Süddeutsche / Die Zeit / Internationales Kunstforum u.a. … - Museum Het Valkhof, Nijmegen NL / international Ausstellung: Rettet den Wald (HELGE & SAXANA) … ua. Mit Werken von Beuys, Giuseppe Penone, Eva Maria Jospin, und uns … kuratiert von ANNE J.BERG (NL) wird 2024 in einem Museum in Dänemark gezeigt.
- Galerie Cyprian Brenner, Niederalfingen / STILLE RIESEN ( HELGE & SAXANA)
- Galerie Michael Schmalfuss, Berlin / „we are unstoppable another world is possible“ ( HELGE & SAXANA )
- Danneröder Wald / Kunstintervention > plein air Malerei DER WALD BLEIBT STEHEN solidarische Aktion zum Erhalt des Danneröder Waldes
- STOP THE BEAST / gemeinsames Statement mit Bazon Brock in Lützerath an der Kante zum Braunkohletagebau Garzweiler II ( HELGE & SAXANA + BAZON BROCK )
- Erarbeitung des Gemäldes DAS GRO?E GELINGEN in 30 Tagen in der Scheune von Eckardt Heukamp / Lützerath ( HELGE & SAXANA )
- Kunstintervention in Lützerath zu Pfingsten: Wiederauferstehung des Walnussbaumes von Lützerath,
3 Tage -plein air Malaktion ( HELGE & SAXANA ) … dazu Dokumentarfilm von Silke Engler und David Klammer - Historisches Museum Frankfurt > Grüne Lunge … Ankauf des Gemäldes: Grüne Lunge bleibt ( HELGE & SAXANA
2020
– Galerie KUB, Leipzig – Connewitz: HABITAT – Wem gehört der Raum
( Gruppenausstellung, kuratiert von Hartmut Kiewert ) Bericht MDR Kultur
– Satelittenausstellung zur Kunstroute Aachen Galerie am Elisengarten in Keyenberg / Hofgut Winzen 40 Gemälde in 20 Häusern / ALLE DÖRFER BLEIBEN
– Malintervention in den Dörfern am Tagebau Garzweiler
– Malintervention / Danneröder Wald > keine A 49
– Projekt-Film / DER BÜRGEWALD von Bodo Wartke in der Galerie M.Schmalfuss, Berlin in unserer Ausstellung: we are unstoppable another world is possible Zum Film
– Galerie Michael Schmalfuss / Berlin … we are unstoppable another world is possible
– Galerie Michael Schmalfuss / Berlin … 13 Künstler … Landschaft heute 1. Präsentation von Arbeiten von Saxana in der Galerie Schmalfuss
– Glashaus Aachen / MITWALD … ( mit Todde Kemmerich )
( Ausstellung wurde wegen CORONA geschlossen )
– Atelierhaus Aachen / wie man in den Wald hineinruft ( Ausstellungsbeteiligung )
( Ausstellung wurde wegen CORONA geschlossen )
– Kunstverein Wetzlar … nach draussen II
( Ausstellung wurde wegen CORONA geschlossen)
– Kunstverein Nettersheim ( KUBA ) … nach draussen ( I )
2019
– Kunstintervention / MANHEIM – Hambacher Wald ALLE DÖRFER BLEIBEN
– Kunstintervention / Frankfurt ( grüne Lunge ) ALLE GÄRTEN UND BÄUME BLEIBEN
– Kunstintervention / Wuppertal Osterholz DER WALD BLEIBT STEHEN
– Kunstintervention / ALTE EICHE / Castrop Rauxel DIE ALTE EICHE BLEIBT
– 21+ 22. Sept. Reinhardswald / Ausstellung mitten im Wald DER WALD BLEIBT STEHEN
Hierzu erschien eine Dokumentation.
– Kunstintervention AUTOBAHNBRÜCKE Hannover – Schmünden DER WALD BLEIBT STEHEN
– Kunstverein Mittelrhein / Koblenz Yggdrasil
– erste Vorstellung der Malerei von Saxana in der Galerie Cyprian Brenner 2019 als Gast in der Ausstellung Yggdrasil von Helge Hommes + Klaus Hack
– ART KARLSRUHE, Galerie Cyprian Brenner one Artist – show HELGE HOMMES
– Paris , Galerie Arnoux Helge Hommes + Ives Guirain … black and white